Weicher Schal mit Fransen für den Herbst
Ein Schal ist der treueste Begleiter für den Winter. Dieser Schal ist durch die Fransen ein Klassiker, mit einem feinen Muster versehen kannst Du ihn jederzeit tragen und in der Farbe Deiner Wahl zu Deinem It-Piece für kalte Tage machen. Der Schal ist extra lang und so gut geeignet für einen XXL-Look. Mit der ausführlichen Anleitung gelingt der Schal gut und ist vor allem für Einsteiger ein schönes Projekt, das schnelle Erfolge versprochen.
Anleitung Schal mit Fransen
Größe: 50 x 200 cm (Breite x Länge)
plus Fransen.
Material: Lana Grossa Lala Berlin Fluffy (42% Schurwolle, 18% Mohair, 19% Alpaka, 21% Polyamide, Lauflänge 130 m / 50 g), 300 g in Rot meliert (Fb 112), Stricknadel Nr. 7,0 mm.
Maschenprobe: Mit Nadel Nr. 7,0 im Grundmuster ergeben 13 M und 20 R 10 x 10 cm im Quadrat.
Grundmuster: Tweedmuster: siehe Strickschrift. Die ungeraden R bilden die Hin-R, die geraden R die Rück-R. Maschenzahl teilbar durch 2+1 plus 2 Rand-M, Sequenz zwischen den Pfeilen wdh. In Rück-R alle M zwischen den Rand-M links str. 1. – 4. R wdh.
Randmasche: Knötchenrand: In Hinund Rück-R die 1. und letzte M jeder R rechts str.
SCHAL65 M anschl und eine Rück-R linke M str. Danach weiter nach Strickschrift arb und die 1.–4. R stets wdh. In 200 cm Gesamthöhe nach einer 4. R alle M abketten.
Fertigstellen: Alle Fäden vernähen. An beiden schmalen Seiten jeweils 1 Franse an den Ecken und dazwischen jeweils mit 5 cm Abstand zueinander 7 Fransen einknüpfen. Je Franse 8 Fäden á 40 cm zuschneiden, doppelt legen und einknüpfen. Kürzen auf 15 cm Länge.
Bildquelle: LANA GROSSA
Copyright/Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Lana Grossa GmbH.